Sächsische Schweiz - ein weiterer Kurzurlaub
Nach nur vier Monaten war es wieder soweit: Wir machten uns erneut auf den Weg in die Sächsische Schweiz.
Ihr seid auch Wanderanfänger und noch nicht bereit für lange Distanzen?
Ihr wollt aber trotzdem spannende Rundwege möglichst mit Stempelstellen der Harzer Wandernadel machen?
Dann werdet Ihr hier sicher fündig.
Meine liebsten selbst gewanderten (und größtenteils selbst erstellten) Routen stelle ich Euch hier vor:
30.04.2025
Nach nur vier Monaten war es wieder soweit: Wir machten uns erneut auf den Weg in die Sächsische Schweiz.
12.03.2025
Der zweite Teil unseres Harz Wochenendes im Februar entführt uns erneut in die faszinierende Welt der Bergbaugeschichte.
20.02.2025
Im Februar hatten wir das Vergnügen, an einer spannenden Sonderführung im Bergwerksmuseum Lautenthals Glück teilnehmen zu dürfen. Mehr darüber findest du auf meinem Instagram-Account!
18.12.2024
Kurzvideo bei YouTube
24.11.2024
Werbung wegen Markennennung
05.08.2024
Werbung weil Markennennung
08.06.2024
Werbung weil Markennennung
19.04.2024
Von Zeit zu Zeit kommen wir in Gegenden, die es wert sind, auch einen Platz in diesem eigentlichen Harzblog zu bekommen.
24.03.2024
In Clausthal-Zellerfeld haben wir unser Stempelkönig-Abzeichen abgeholt und obwohl wir eigentlich etwas anderes geplant hatten, schlendern wir mit einem Eis in der Hand noch etwas durch Clausthal und beschließen dann auch dort in der Gegend eine Stempelwanderung zu machen.
20.02.2024
Da wir in der Ecke von Wernigerode und Blankenburg unterwegs sind, entscheide ich mich dieses Mal für den Stempel 079: Die Otto-Ebert-Bücke.Wir starten vom Parkplatz an der Landstraße . Die Otto-Ebert-Brücke führt über die Gleise der Rübelandbahn. Der Stempelkasten befindet sich über die Brücke an einer Schutzhütte nur ein paar Minuten von unserem Parkplatz entfernt.
21.01.2024
Im Dezember waren wir zum Advent im Gestüt in Bad Harzburg eingeladen.
21.11.2023
Im Oktober sind wir zum Abschluss unserer ersten Wohnmobilsaison ins Kyffhäuserland und nach Artern an der Unstrut (lecker Wein entdeckt) gefahren.
25.10.2023
[Werbung] Um alle rechtlichen Bestimmungen einzuhalten deklariere ich, weil ich von Reiseland Niedersachsen eingeladen worden bin, diesen Blogartikel als Werbung.
17.09.2023
Eigentlich wollten wir ein Wochenende im Harz verbringen. Die Wettervorhersagen waren aber für den Samstag im Oberharz dermaßen schlecht, dass wir uns doch nur für einen Tagestrip am Sonntag entscheiden.
29.07.2023
Das ist die Tour der kurzen, steilen Wanderungen.
11.06.2023
Auf dieser Tour machen wir mehrere kurze Wanderungen, dafür aber mit einigen Höhenmetern auf kurzer Strecke.
24.05.2023
Wir parken am Parkplatz der Einhornhöhle. Gerade so bekommen wir noch den letzten Parkplatz, obwohl wir gar nicht so spät dran sind. Es ist einer der ersten warmen und sonnigen Tage im Jahr und viele Menschen sind unterwegs.
17.04.2023
Ja, dieser Blogeintrag ist kein Wanderbericht aus dem Harz.