Questenberg: Die Queste (HWN 212)
Im Oktober sind wir zum Abschluss unserer ersten Wohnmobilsaison ins Kyffhäuserland und nach Artern an der Unstrut (lecker Wein entdeckt) gefahren.
Ihr seid auch Wanderanfänger und noch nicht bereit für lange Distanzen?
Ihr wollt aber trotzdem spannende Rundwege möglichst mit Stempelstellen der Harzer Wandernadel machen?
Dann werdet Ihr hier sicher fündig.
Meine liebsten selbst gewanderten (und größtenteils selbst erstellten) Routen stelle ich Euch hier vor:
21.11.2023 18:39
Im Oktober sind wir zum Abschluss unserer ersten Wohnmobilsaison ins Kyffhäuserland und nach Artern an der Unstrut (lecker Wein entdeckt) gefahren.
25.10.2023 18:33
[Werbung] Um alle rechtlichen Bestimmungen einzuhalten deklariere ich, weil ich von Reiseland Niedersachsen eingeladen worden bin, diesen Blogartikel als Werbung.
17.09.2023 14:46
Eigentlich wollten wir ein Wochenende im Harz verbringen. Die Wettervorhersagen waren aber für den Samstag im Oberharz dermaßen schlecht, dass wir uns doch nur für einen Tagestrip am Sonntag entscheiden.
29.07.2023 12:17
Das ist die Tour der kurzen, steilen Wanderungen.
02.07.2023 18:56
Auf dieser Tour machen wir mehrere kurze Wanderungen, dafür aber mit einigen Höhenmetern auf kurzer Strecke.
24.05.2023 12:20
Wir parken am Parkplatz der Einhornhöhle. Gerade so bekommen wir noch den letzten Parkplatz, obwohl wir gar nicht so spät dran sind. Es ist einer der ersten warmen und sonnigen Tage im Jahr und viele Menschen sind unterwegs.
17.04.2023 17:13
Ja, dieser Blogeintrag ist kein Wanderbericht aus dem Harz.
13.03.2023 18:50
Heute gibt es eine, selbst für unsere Verhältnisse, kurze Strecke...Es war ein kurz entschlossener Ausflug in den Harz. Eigentlich hatte ich eine längere Runde ausgearbeitet, aber wir waren vorher in Bad Harzburg und hatten dort schon ein paar Meter gemacht ("ach guck mal, lass uns hier nochmal weiter gehen, ach, lass uns doch dort noch mal schauen.."). Hinzu kam, dass es weiter oben im Harz stürmte und der Regen sich mit Schnee und Sonnenschein abwechselte. Deshalb also jetzt eine Strecke für schlechtes Wetter oder mehrere kleine Touren:
18.02.2023 18:35
Wir parken beim Naturfreundehaus Stecklenberg.Es geht durch das Wurmbachtal bergauf Richtung Burgberg.Eine kleine Brücke führt uns über den Wurmbach, das Wasser plätschert den Berg hinab. Wir sind bei den Wurmbach-Kaskaden angekommen.
06.02.2023 17:53
Auf dem Rückweg von unserem Harzurlaub hatten wir geplant noch die Wandernadel am Hexentanzplatz in Ellrich mitzunehmen.
01.01.2023 13:46
Wir verbringen die letzten Tage des Jahres im Harz in Bad Grund und starten deswegen unseren Spaziergang zum Weltwald vom Hotel aus. Alternativ könnt Ihr am Weltwald parken und die Strecke von dort aus machen. Morgens begrüßt uns die Sonne über den Bergen von Bad Grund und nach einem Frühstück geht es los in Richtung Weltwald. Wir gehen vom Hotel aus in Richtung Kaiserquelle. Es geht durch einen schönen Laubwald.
20.11.2022 13:46
Nun sollte es endlich soweit sein. Seit einem Jahr planen eine Freundin und ich einen gemeinsamen Ausflug in den Harz. Erst war Corona, dann war es das Wetter aber jetzt schien es ein herrlicher Herbsttag zu werden.
30.10.2022 15:07
Wir suchen uns einen Parkplatz in Schierke und machen uns auf den Weg in Richtung der Straße Barenberg. Dort laufen wir zwischen dem alten FDGB Heim und dem Waldhaus am Barenberg in Richtung Schnarcherklippen.Zwischendurch lohnt es sich immer mal sich umzudrehen, ein herrlicher Blick auf Schierke versüßt den Aufstieg.Der erste markante Punkt sind die Mäuseklippen. Auf dem Wanderweg quert ein Salamander meine Route. Darüber freue ich mich sehr, da ich schon einige Salamander-Fotos aus dem Harz gesehen habe, aber noch nie einem echten Salamander begegnet bin!
25.09.2022 13:46
Die Anreise war dieses Mal etwas anders: Ich hatte noch ein Neun-Euro-Ticket und dachte mir ich fahre mal mit der Bahn in den Harz und wähle dafür aufgrund der guten Verbindung Bad Harzburg als mein Ziel aus.Die Bahn war schon in Hannover mit ihren zwei Waggons gepackt voll. Ich stehe dicht gedrängt im Gang - zum Glück zumindest in der Nähe eines Fensters.Spätestens beim Erspähen des Brockens und später des hübschen Fensters im Bad Harzburger Bahnhof (was ich ja sonst nie gesehen hätte) ist meine Stimmung aber auch schon wieder besser.
28.08.2022 13:46
Wir parken am östlichen Ortsausgang von Friedrichsbrunn am Parkplatz Wanderarena Bodetal und starten Richtung Hotel Harzresidenz und dann weiter Richtung Viktorshöhe.Es kann wochenlang nicht regnen, aber wenn ich Urlaub habe ist natürlich Regen angesagt. Es ist nur die Frage, wann es losgeht. Mit Regenschutz im Gepäck machen wir uns auf diese kurze Runde.
31.07.2022 15:01
Wir parken an dem großen Parkplatz an der Kreisstraße zwischen Mägdesprung und Alexisbad.Es geht auf unserer Straßenseite Richtung Pioniertunnel.
26.06.2022 13:46
Wir parken am Parkplatz vor dem Bahnhof Steinerne Renne. Von hier geht es stetig bergauf entlang der Holtemme. Der malerische Fluss ist größtenteils naturbelassen und bietet herrliche Aussichten.
15.05.2022 13:46
Wir parken am Parkplatz Hexenritt.Von dort aus führt ein kleiner Weg nach Osten direkt zur Harzer Wandernadel 018, "Grenzweg am Kaffeehorst".Von dort geht es weiter über die alten Fahrwege der Grenztruppen Richtung Gipfel. Teilweise ist hier auf kurzer Strecke ein ordentlicher Anstieg.