Der Start
Wir parken an dem großen Parkplatz an der Kreisstraße zwischen Mägdesprung und Alexisbad.
Es geht auf unserer Straßenseite Richtung Pioniertunnel.

Pioniertunnel
Die Strecke geht stetig bergauf. Wir laufen auf schmalen Waldwegen, neben uns ein ordentlicher Abhang. Teilweise geschützt mit einem Geländer.
Am Pioniertunnel angekommen begrüßt uns der erste traumhafte Ausblick.

Köthener Hütte
Eine weitere schöne Aussicht erwartet uns an der Köthener Hütte.
Hier setzen wir uns auf die Bank und genießen den Blick. Nachdem wir die Stempelstelle 195 gefunden haben, geht es auf den Rückweg bergab Richtung Selke.
Wir überqueren die Landstraße.

Selkefall
Auf dem Weg kommen wir am Scheunencafé am Drahtzug vorbei. Hier kann man sicher schön sitzen und Selketalbahn gucken. Leider hat das Café Dienstag Ruhetag.
Deshalb geht es gleich weiter zum Selkefall.
Der künstlich geschaffene Wasserfall ist eigentlich nur wenige Meter hoch, aber macht doch ordentlich "Getöse" und bietet eine erfrischende Pause. Auf dem ganzen Weg haben wir niemanden getroffen. Hier versammeln sich gleich ein paar Wandergrüppchen zur Pause.

Die Strecke
Zum Schluss queren wir noch einmal die Schienen der Selketalbahn und kehren zum Parkplatz zurück über Klostermühle.
Ein wunderschöner Rundweg. Mit Felsen, Wasser, viel Wald und natürlich einer Harzer Wandernadel.
Die Strecke ist ca. 4,9 Kilometer lang und es sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen.
Die Runde bei Komoot
Geplant mit der Harzer Wandernadel-Karte und Locus Map.
Kommentar hinzufügen
Kommentare